Es ist immer wieder witzig zu sehen, wie Leute, die man irgendwann mal auf youtube gesehen hat, plötzlich durchstarten. Jasmine Thompson ist so ein Beispiel. Ich bin irgendwann mal über ihr "I See Fire"-Cover gestolpert und hab' mir danach einige weitere Cover von ihr angehört. Hat mich schon ziemlich überzeugt.
Aber ich muss sagen, jetzt wo sie quasi "offiziell" Musik macht - und damit auch sehr erfolgreich in den Charts ist - gefällt es mir sogar noch besser. "Adore" und "Run" sind echt richtig, richtig gut!
Dienstag, 8. September 2015
Donnerstag, 27. August 2015
Experimente und Selbstzweifel
Ein interessantes Experiment. Schön zu sehen, dass es noch manche Leute gibt, die sich aufraffen und sich gegen Ungerechtigkeiten wehren.
Trotzdem muss erst einer den Anfang machen, bevor die ruhige Menschenmenge ihre Ansichten kundtut. Das klassische "Ich muss zur Arbeit"-, oder "Ich möchte nur in Ruhe nach Hause"-Phänomen, was Leute davon abhält einzugreifen.
Andererseits kann ich mich da auch sehr gut reinfühlen. Wäre ich beispielsweise in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit und weiß genau, wenn ich mit dieser Bahn nicht durchfahre, komme ich zu spät - und an einem bevölkerten Bahnsteig sehe ich, wie jemand bedroht wird - ich wüsste nicht, ob ich aussteigen würde um zu helfen, oder mir denke "ich muss zur Arbeit, da sind ja genug andere Leute".
Und damit hätten wir dann das erste Glied der Kettenreaktion, die im Endeffekt dazu führt, dass gar nichts unternommen wird.
Ein Kollege hat mich eben darauf hingewiesen, dass das in der Psychologie als Bystander- oder Zuschauereffekt bekannt ist.
http://www.ardmediathek.de/tv/Quarks-Co/Ausl%C3%A4nder-sitzen-hinten-Soziales-Exp/WDR-Fernsehen/Video?documentId=30041988&bcastId=7450356
Freitag, 14. August 2015
Powerwolf
Ich bin mir grad nicht sicher, ob ich nicht schonmal was von denen gepostet habe, bin aber vorhin in meiner Playlist drüber gestolpert. Mal etwas Abwechslung zum Musikalltag:
Kleiner Nachtrag: Achtet mal genau auf die Lyrics. :)
Für alle, die kein Latein hatten: Coleus Sanctus
Kleiner Nachtrag: Achtet mal genau auf die Lyrics. :)
Für alle, die kein Latein hatten: Coleus Sanctus
Donnerstag, 2. Juli 2015
Samstag, 27. Juni 2015
Mittwoch, 17. Juni 2015
Montag, 4. Mai 2015
Formulierungshilfe
"Wir implementieren unsere proaktiven Analysen, um die aktuellen Trends der strategischen Herausforderungen zu bündeln."
Falls ihr mal wieder etwas vortragen oder rechtfertigen müsst, kann euch dieser Phrasengenerator sicher von Nutzen sein.
Montag, 23. März 2015
The Pretty Reckless
Ich weiß gar nicht mehr, wie genau ich daraufgekommen bin mir die Musik von dem Grinch-Mädchen ( ->Link) anzuhören. Aber ich bin froh, dass ich es getan hab. Ziemlich beeindruckende, echte Musik.
Sonntag, 25. Mai 2014
Sooooooooooooooooooooooooooooooooon... !
Die Rückkehr der Legende(n)?
Ohne zu viel zu verraten: Ja. Die Legenden kehren tatsächlich zurück. Aber vielleicht anders als ihr es euch vorstellen könnt. Allen voran endlich wieder vereint: Gottkönig Gladiator Resist, erster seines Namens und das treue pylon-Maskottchen Vhienna; also ich.
Bitte was ist damit gemeint?
Nett, dass ihr fragt! Zum Einen sind wir wieder back im business - und zwar auf Aegwynn-EU bei der preisgekrönten Gilde 'LET ME WIN IM FRAPSIN' ™ - und zum Anderen haben wir Großes vor! Was genau das sein wird, sei an dieser Stelle noch nicht verraten, aber ihr könnt euch sicher sein, dass es phänomenal und den ein oder anderen vielleicht überraschen wird. Generell werde ich mich in Zukunft mehr um den/das Blog kümmern und mich wieder auf seine Kernaufgabe besinnen: Das Spiel! Und damit ist nicht nur World of Warcraft gemeint, sondern generell mehr die nerdige Komponente meines Lebens: Online-Games. Das, wofür diese Plattform ursprünglich geschaffen wurde !
Ja, schön und gut, und wann kommt dann mal was?
Es bedarf einiger logistischer Umstrukturierungen, wie wir im Zeitschinderjargon sagen, und die fulminante Zerberstung wird noch ein wenig auf sich warten lassen. Aber eins ist gewiss - das Warten lohnt sich!
Ich beende das Ganze hier auch mal, Updates folgen später (Wenn die Zeit reif ist huahua). Zum Abschluss nochmal kurz ein paar Links, wo ihr uns momentan findet und alles weitere wird sich in der Zukunft offenbaren !
Du bist Boss, wenn du den Wille hast zu Kämpfen
Wenn du all die Blicke siehst der Menschen
Doch kein' Fick gibst, was sie denken
Du bist Boss, wenn du Vollgas gibst mit dein' Talenten
Statt sie sinnlos zu verschwenden
Der Himmel ist die Grenze
xx
Ach und um nochmal ein wenig nostalgische Gefühle hervorzurufen:
Dienstag, 17. Dezember 2013
Weihnachten? Ach, später !
Bevor ich mich mit Weihnachten "auseinandersetze", würd ich lieber was über Überraschungen und Musik schreiben. Und - Oh Wunder! - das mach ich auch!
Gleich zwei Künstler haben mich überrascht:
#1 Marteria
Eigentlich kann Marteria nicht leiden. Nicht, weil mich seine Musik großartig aufregt. Nicht, weil ich ihn von grundauf unsympathisch finde. Eigentlich nur, weil er eine Zeit lang von ungefähr allen Menschen derart gefeiert wurde, dass es mir auf die Nerven ging und - wenn ich ihn im Radio oder in irgendeiner Playlist gehört hab - ich schon genug hatte, wenn ich seine Stimme gehört hab. So ähnlich wie mit SEEED, als sie dann irgendwann den ganzen Mainstream-Kram gemacht haben. Jaaaa... ich weiß, wer "Mainstream" sagt, ist selbst Mainstream, aber mir fällt kein eloquenteres Wort ein.
Aber mit dem Lied hat er mich #überrascht: Ich find's wirklich gut. Musikalisch zwar eher Durchschnitt, aber irgendwie kann ich mich mit dem Inhalt identifizieren. Auch wenn es wahrscheinlich anders gemeint ist, als wie (als wie?) ich es verstehe.
Aber ich bekomm' ja Tag für Tag am eigenen Leib mit, dass ich eigentlich entweder selbst arbeite, oder zu nicht ganz so lange weg bin, weil man selbst oder andere am nächsten Tag arbeiten gehen. Vielleicht ist es auch nur der Lauf der Dinge, oder die Tatsache, dass ich als Veranstaltungstechniker - wie man sich irgendwie denken kann - genau dann arbeite, wenn andere freihaben, aber irgendwie hab' ich das Gefühl das alle "immer" arbeiten, wenn ich frei hab und feiern, wenn ich arbeite.
#2 Sido
*Slowpoke* Ja, das Lied ist mittlerweile schon gefühlt achthundert Jahre alt. Nichtsdestotrotz will ich das hier erwähnen.
Der Text ist nicht sonderlich berauschend. Inhaltlich kann man da zwar sehr viel reininterpretieren, es kann aber auch sein, dass er sich nur dachte "Deeper Track? Ja man, mach los yo!". Wahrscheinlich wirkt es auch anders, wenn man grade verliebt, oder frisch in eine Beziehung gestartet ist.
Musikalisch ist es auch überhaupt nicht mein Fall. Xavier-Naidoo-eskes Gesinge in der Hook, Sidos weinerliche Stimme (Ja, ich gehöre auch zu denen, die ihn "früher cool fanden") und halt generell ein ähnlicher Aufbau, wie ungefähr jedes Lied der Söhne Mannheims oder Glashaus.
ABER: Das Video ist unglaublich gut. Es passiert nicht viel, aber zum Einen ist es effekttechnisch - zumindest nach deutschem Filmstandard - auf allerhöchstem Niveau, und zum Anderen: Mit dem Video wirkt das Lied komplett anders und hat mich überzeugt. Seltsam, wie ein wenig Bildmaterial ein Lied verändern kann.
Gleich zwei Künstler haben mich überrascht:
#1 Marteria
Eigentlich kann Marteria nicht leiden. Nicht, weil mich seine Musik großartig aufregt. Nicht, weil ich ihn von grundauf unsympathisch finde. Eigentlich nur, weil er eine Zeit lang von ungefähr allen Menschen derart gefeiert wurde, dass es mir auf die Nerven ging und - wenn ich ihn im Radio oder in irgendeiner Playlist gehört hab - ich schon genug hatte, wenn ich seine Stimme gehört hab. So ähnlich wie mit SEEED, als sie dann irgendwann den ganzen Mainstream-Kram gemacht haben. Jaaaa... ich weiß, wer "Mainstream" sagt, ist selbst Mainstream, aber mir fällt kein eloquenteres Wort ein.
Aber mit dem Lied hat er mich #überrascht: Ich find's wirklich gut. Musikalisch zwar eher Durchschnitt, aber irgendwie kann ich mich mit dem Inhalt identifizieren. Auch wenn es wahrscheinlich anders gemeint ist, als wie (als wie?) ich es verstehe.
Aber ich bekomm' ja Tag für Tag am eigenen Leib mit, dass ich eigentlich entweder selbst arbeite, oder zu nicht ganz so lange weg bin, weil man selbst oder andere am nächsten Tag arbeiten gehen. Vielleicht ist es auch nur der Lauf der Dinge, oder die Tatsache, dass ich als Veranstaltungstechniker - wie man sich irgendwie denken kann - genau dann arbeite, wenn andere freihaben, aber irgendwie hab' ich das Gefühl das alle "immer" arbeiten, wenn ich frei hab und feiern, wenn ich arbeite.
#2 Sido
*Slowpoke* Ja, das Lied ist mittlerweile schon gefühlt achthundert Jahre alt. Nichtsdestotrotz will ich das hier erwähnen.
Der Text ist nicht sonderlich berauschend. Inhaltlich kann man da zwar sehr viel reininterpretieren, es kann aber auch sein, dass er sich nur dachte "Deeper Track? Ja man, mach los yo!". Wahrscheinlich wirkt es auch anders, wenn man grade verliebt, oder frisch in eine Beziehung gestartet ist.
Musikalisch ist es auch überhaupt nicht mein Fall. Xavier-Naidoo-eskes Gesinge in der Hook, Sidos weinerliche Stimme (Ja, ich gehöre auch zu denen, die ihn "früher cool fanden") und halt generell ein ähnlicher Aufbau, wie ungefähr jedes Lied der Söhne Mannheims oder Glashaus.
ABER: Das Video ist unglaublich gut. Es passiert nicht viel, aber zum Einen ist es effekttechnisch - zumindest nach deutschem Filmstandard - auf allerhöchstem Niveau, und zum Anderen: Mit dem Video wirkt das Lied komplett anders und hat mich überzeugt. Seltsam, wie ein wenig Bildmaterial ein Lied verändern kann.
Abonnieren
Posts (Atom)